ChromWave

Wählen Sie die Bilder unten für eine vergröβerte Ansicht.
Downloads
Download ChromWave Linearitätsbericht
Klicken Sie auf Download.
Download ChromWave Linearität Kurvenausdruck
Klicken Sie auf Download.
Download ChromWave Reproduzierbarkeitsbericht
Klicken Sie auf Download.
Download ChromWave Reproduzierbarkeits
Klicken Sie auf Download.
Download ChromWave Linearitäts Ablaufschrittsbericht
Klicken Sie auf Download.
Download ChromWave Genauigkeitsbericht
Klicken Sie auf Download.
Klicken Sie auf Download.
Download ChromWave Linearität Kurvenausdruck
Klicken Sie auf Download.
Download ChromWave Reproduzierbarkeitsbericht
Klicken Sie auf Download.
Download ChromWave Reproduzierbarkeits
Klicken Sie auf Download.
Download ChromWave Linearitäts Ablaufschrittsbericht
Klicken Sie auf Download.
Download ChromWave Genauigkeitsbericht
Klicken Sie auf Download.
ChromWave FAQ
- F: Kann ChromWave in der Validierung vom A/D Interface genutzt werden?
- A: Ja. ChromWave kann in Ihrem Labor ein Bestandteil vom Validationprogramm sein.
- F: Wie wird ChromWave kalibriert?
- A: Wir nutzen keine Potentiometer welche mit der Zeit abweichen können. Wir nutzen ein Softwarekalibrierungsprozess. Die ChromWave Hardware wird in ein Faradayischen Käfig eingesetzt um die elektromagnetische Beeinflussung zu verringern. Die Temperatur und Feuchtigkeit werden durch ein NIST nachvollziehbares Thermometer und ein digitales Hugrometer überwacht. Jede von der ChromWave verfügbare Wellenformeinstellung wird durch ein NITS nachvollziehbaren digitalen Voltmeter produziert. Diese digitalen Voltzahlangaben werden dann via eines HP-IB zum Hauptcomputer übertragen. Diese Daten werden genau in eine Kalibrierungsdatei gespeichert. Dadurch hat jedes ChromWave Gerät eine besondere Kalibrierungsdatei.
- F: Wie oft sollte ChromWave zertifiziert werden?
- A: Wir zertifizieren unseren NIST nachvollziehbaren Voltmeter zweimal im Jahr. Es ist im moment emphohlen ChromWave einmal im Jahr zu zertifizieren.
- F: Arbeitet ChromWave mit einem Streifendiagrammrecorder ?
- A: Ja. ChromWave wurde hauptsächlich für chromatographische Arbeitsplätze konstruiert, man kann aber auch das ChromWave Gerät an einen Streifendiagrammrecorder anschliessen und die Wellenformen werden von diesem Streifendiagrammrecorder aufgezeichnet. Die Linearitäts- und Reproduzierbarkeitswellenformen werden sehr informative sein. Man mißt einfach die verschiedenen Ausschläge und vergleicht Sie mit einem Lineal mit dem höchsten Ausschlagspunkt.